Der Vorstand des SPD Ortsvereins besteht aus 11 Personen, aus dem Vorsitzenden, seinen zwei Stellvertretern, dem Schatzmeister, dem Schriftführer und sieben Beisitzern. Wenn Sie sich mit Ihren Fragen und/oder Anregungen an den gesamten Vorstand wenden wollen, nutzen Sie diese E-Mail-Adresse: vorstand@spd-emmelshausen.de
Björn Seis
Kontaktdaten:
Kirchweg 36a
56283 Kratzenburg
t 06747 598988
b.seis@spd-emmelshausen.de
Britta Möller-Labohm
Kontaktdaten:
Hauptstraße 43
56283 Halsenbach
t 06747 8717
b.moeller-labohm@spd-emmelshausen.de
wegen Umzugs des bisherigen Stellvertreters ist diese Funktion vakant
Der Schatzmeister ist verantwortlich für die Kasse des Ortsvereins. Er verwaltet die Einnahmen, überwacht die Ausgaben, sorgt für die Einhaltung des Jahresbudgets und erstellt einen Jahresabschluss.
Wolfgang Heidger
Kontaktdaten:
Auf der Wies´ 2
56281 Emmelshausen
t 06747 96198
w.heidger@spd-emmelshausen.de
wegen Umzugs der bisherigen Schriftführerin ist diese Funktion vakant
Die Protokolle der Sitzungen werden durch andere Mitglieder des OV-Vorstandes verfasst.
Als Beisitzer agieren (jeder mit eigenem Zuständigkeitsbereich)
Christoph Bock, Karbach, E-Mail: c.bock@spd-emmelshausen.de
Elke Lübbert, Schwall, E-Mail: e.luebbert@spd-emmelshausen.de
Fred Lübbert, Schwall, E-Mail: f.luebbert@spd-emmelshausen.de
Monika Müller, Halsenbach, E-Mail: m.mueller@spd-emmelshausen.de
David Retzmann, Emmelshausen, E-Mail: d.retzmann@spd-emmelshausen.de
Herbert Retzmann, Emmelshausen, E-Mail: h.retzmann@spd-emmelshausen.de
Udo Voell, Hungenroth, E-Mail: u.voell@spd-emmelshausen.de
Wenn Sie alle Mitglieder des Vorstandes anschreiben wollen, geht dies über die nachfolgende Adresse am einfachsten: vorstand@spd-emmelshausen.de
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
20.01.2021 18:55 Die Verlängerung der Maßnahmen ist richtig
Die Lage ist weiterhin ernst. Die Zahlen fallen zwar leicht, wegen der Mutation bleibt die Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus aber weiterhin groß. „Die Verlängerung der Maßnahmen ist richtig und wichtig. Denn die Lage ist weiterhin ernst. Die Zahlen fallen zwar leicht, wegen der Mutation bleibt die Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus aber
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
12.01.2021 07:53 100 Millionen Euro für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. „Der Corona-Teilhabe-Fonds schließt eine Lücke in den Pandemiehilfen für Unternehmen. Denn auch rund 900 Inklusionsunternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen der
12.01.2021 07:48 Der Sozialstaat sollte das Leben nicht zusätzlich erschweren
Künftig sollten in den ersten zwei Jahren des Bezugs von Grundsicherung erhebliches Vermögen und die Angemessenheit der Wohnung nicht überprüft werden. „Auch in der Krise müssen wir an Morgen denken – und das tut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit der geplanten Reform. Hohe Mieten, ein umkämpfter Wohnungsmarkt und die Schwierigkeit einen neuen Job zu finden – das
Ein Service von info.websozis.de